Uraufführung: 24.10.2009 im Hubay-Saal (Budapest) mit den Budapester Symphonikern unter der Leitung von Béla Drahos
Nussknacker-Variationen für Gitarre und Streichorchester.
Uraufführung: 09.03.2013 im Palast der Künste – Gläserner Saal (Budapest) mit dem Budapester Streicherkammerorchester
Der Milonguero und die Muse (Tango)
Erste Fassung: Gitarre und Streicher. Musik zum gleichnamigen Videoclip (Gramy Records, 2008). Johanna Beisteiner (Gitarre, Tanz), Rafael Ramirez (Choreografie, Tanz), Budapester Symphoniker unter der Leitung von Géza Török
Zweite Fassung: Flöte, Gitarre und Streichorchester. Uraufführung: 24.10.2009 im Hubay-Saal (Budapest) mit den Budapester Symphonikern und Béla Drahos (Flöte)
Capriccio für Gitarre und Klavier.
Uraufführung: 30.04.2006 im Teatro della Concordia (Italien) mit Wanda Mazalin (Klavier)
Feen-Tanz (Fairy Dance) für Gitarre solo.
Uraufführung: 08.01.2000, Bernardi-Saal, Wiener Neustadt (Österreich)
Sternenhimmel-Präludien (Night sky Preludes) für Gitarre solo.
Uraufführung: 30.04.2007 im Teatro della Concordia (Italien)
Walzer für Gitarre solo.
Uraufführung: 12.06.2010, St. Johannes–Nepomuk–Kapelle (Wien, Österreich), im Rahmen von Wir sind Wien. Festival der Bezirke
Werke von Reuben Pace (geb. 1974, Malta)
Concertino für Gitarre, Cembalo und Orchester.
Uraufführung: 26.01.2017 im Teatru Manoel beim Valletta International Baroque Festival (Malta), mit Joanne Camilleri (Cembalo) und dem Malta Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Michelle Castelletti
Mdina Suite für Gitarre solo.
Uraufführung: 29.09.2018 im Wiener Musikverein (Österreich)
Werke von Eduard Schafranski (1937-2005, Russland)
Gedanken zu einem Bild von Caravaggio – Der Lautenist.
Uraufführung: 29.10.2007, Dom Aktyora, Jekaterinburg (Russland). Dieses Werk bildet auch die musikalische Grundlage zum Videoclip „Caravaggio oggi“ (Gramy Records, 2008)
Nacht in Granada.
Uraufführung: 29.10.2007, Dom Aktyora, Jekaterinburg (Russland)
Requiem für Gitarre solo.
Uraufführung: 24.09.2004, Kirche St. Blasien, Paudorf (Österreich)
Die alten Viertel von Alania.
Uraufführung: 18.05.2009, Festival Bravo, Dom Aktyora, Jekaterinburg (Russland)
Die Gesänge der Brandung.
Uraufführung: 18.05.2009, Festival Bravo, Dom Aktyora, Jekaterinburg (Russland)
Eigenkompositionen von Johanna Beisteiner
Zemlinskys Nacht (nach Themen von Alexander von Zemlinsky).
Uraufführung: 17.05.2012, Kirche St. Helena am Wieserberg, Dellach/Gailtal (Österreich)
Zwei Tänze (Swing, Walzer-Fantasie) zu Farkas entdeckt Amerika.
Uraufführung: 14.06.2013, Festival Kulturreigen, Pfarrkirche Schattendorf (Österreich)
Don Quijote-Fantasie nach einem Ballett von Ludwig Minkus